

Hoopers Agility ist eine relativ neue Sportart aus den USA.
Agility heißt in diesem Kontext Beweglichkeit und hat mit der Hundesportart „Agility“ wenig gemeinsam außer das der Hund auch hier einen Parcours aus verschiedenen Hindernissen in einer vorgegebenen Reihenfolge absolviert. Der Mensch läuft den Parcours nicht mit sondern navigiert seinen Hund auf Distanz mittels Wortsignalen und Gestik durch den Parcours.
Ein Parcour besteht aus verschiedenen Hindernissen wie Hoops (Halbbögen), Fässern, Gates und kurzen Tunneln. Damit der Hund die Hindernisse auch auf Distanz gut bewältigen kann, muss er zunächst ein Verständnis dafür entwickeln was für ein Verhalten an den jeweiligen Hindernissen gefragt ist. Somit werden zunächst die einzelnen Hindernisse inklusive der Richtungssignale mittels Shaping mit Hilfe eines Markers, Motivation und viel Belohnung erarbeitet. Die Fähigkeiten werden später anhand von Sequenzen weiter trainiert….
Obwohl der Mensch den Parcous nicht mitläuft ist auch diese Sportart Teamarbeit. Der Mensch sollte die Richtungssignale punktgenau geben und der Hund sollte seinem Menschen jederzeit gut zuhören damit er weiss welches Hindernis er in welcher Form absolvieren soll. Der Hund wird somit sowohl körperlich als auch geistig gefordert und lernt auch auf größere Distanz mit seinem Menschen zu kooperieren.
Viele Hunde haben beim Hoopers eine hohe Geschwindigkeit und somit sollte der Hund auch für diese Sportart gesund sein. Wenn ihr Hund körperliche Einschränkungen hat bitte vorab kurze Rücksprache mit mir!
Für den Einstieg ins Hoopers gibt es den Schnupperkurs „Hoopers Agility“
Gruppengröße: 4 Mensch/ Hund-Teams
Dauer: 10 Termine (1x Theorieeinheit zu Beginn des Kurses + 9x Praxiseinheiten) pro Termin ca. 1 Stunde
Kosten: 160 Euro
aktuelle Starttermine für Kurse erfahren Sie hier: Termine
Bei Fragen können Sie mir gerne eine eMail z.B. über das Kontaktformular schreiben.